top of page
Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)

Der Experte ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Er ist außerdem Rechtsreferendar für das OLG Köln.

 

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen über sich: “Der VDV ist ein Branchenverband, der die verkehrspolitischen Interessen seiner über 600 Mitgliedsunternehmen vertritt und die Mobilitätswende in Deutschland voran bringt. Im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) sind rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personenverkehrs und des Schienengüterverkehrs in Deutschland organisiert.  Der Verband sieht seine Aufgaben in der Beratung der Mitgliedsunternehmen und der Politik, in der Pflege des Erfahrungsaustausches zwischen ihnen und in der Erarbeitung technischer, betrieblicher, rechtlicher und wirtschaftlicher Grundsätze. Der VDV vertritt außerdem die Interessen der Unternehmen gegenüber Parlamenten, Behörden, Industrie und anderen Institutionen. Zusätzlich zur Hauptgeschäftsstelle in Köln gibt es VDV-Geschäftsstellen in Brüssel (Europabüro) und Berlin (Hauptstadtbüro). Die regionalen Belange der Mitgliedsunternehmen werden von 9 Landesgruppen wahrgenommen. Dazu befassen sich 6 allgemeine Ausschüsse und 19 Fachausschüsse mit der Lösung besonderer Herausforderungen der Branche. In den Ausschüssen des VDV wirken rund 400 ehrenamtliche Experten verschiedenster Disziplinen mit. Die Ausschussarbeit findet ihren Niederschlag in Regelwerken wie VDV-Schriften und Mitteilungen.”

 

 

Der Experte über sich: ” - Forschungsprojekte RAMONA, AMEISE, ÖV-LeitmotiF-KI, KIRA

#RechtlicheAnforderungen #Genehmigungsfragen #Betriebskonzepte

#Fahrzeugbeschaffung #Lastenheftentwicklung 

- verbandliche Betreuung des Themas "Autonomes Fahren im ÖPNV"”

 

Seine Erfahrung sammelte er an der Georg-August-Universität Göttingen und am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation.

 

Er ist außerdem Mitglied in der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (FGSV) und beschäftigt sich dort mit “QA 7 - Automatisiertes Fahren” und ist außerdem Mitglied des Interdisziplinäres Institut für Automatisierte Systeme e.V. (RifaS).

 

Er ist promovierter Rechtswissenschaftler und schrieb seine Promotionsarbeit über das Thema: “Autonomes Fahren im ÖPNV - Rechtsrahmen und Reformnotwendigkeiten”.

  • Experteninterviews für Bachelor und Masterarbeiten

    Finde perfekte Interviewpartner für deine Bachelorarbeit oder Masterarbeit. Wir bringen dich mit passenden Experten aus tausenden Unternehmen und Non-Profits zusammen - garantiert und ohne Stress.

     

    Lerne mehr über:

    • Experteninterview Methoden
    • Experteninterview Auswertungen
    • Experteninterview Leitfaden
    • Experteninterview Fragen
70,00 €Preis
bottom of page